GRUND-/MITTELSCHULE ERBENDORF

Aktuelles

Praktikumstag der 8. Klasse am BSZ in Wiesau

Am 20. März 2025 konnten unsere Schülerinnen und Schüler der 8. Klasse wieder an einem Praktikumstag am BSZ Wiesau teilnehmen. Dabei bekamen die Schülerinnen und Schüler aus den berufsorientierenden Wahlpflichtfächern Technik und Ernährung und Soziales konkrete Einblicke in die praktische Arbeit.

Im Bereich Technik wurde, in einzelne Gruppen aufgeteilt, eine Uhr gebaut. Dazu mussten wir vorher im Unterricht eine Vorlage für das Ziffernblatt erstellen. Diese Vorlage haben wir am BSZ in Wiesau in ein Programm eingelesen und mit einem Laserschneider auf Plexiglas übertragen. Für das Gestell aus Metall mussten wir eine Zeichnung erstellen. Diese Zeichnung wurde an einen Wasserstrahlschneider weitergeleitet. Danach wurde das Metall poliert und abgekantet. Zum Schluss musste nur noch das mitgebrachte Uhrwerk montiert werden und jeder Schüler konnte seine eigene Uhr mit nach Hause nehmen.

Im Bereich Ernährung und Soziales waren wir in der Abteilung Hotel und Gaststätten zu Besuch.  Wir lernten in Gruppen eingeteilt sämtliche Bereiche eines Hotels kennen. Zunächst bereiteten wir in der Großküche ein Frühstück vor. Dazu stellten wir unter anderem „Bircher-Müsli“ und Obstsalat her. Anschließend konnten wir in der Wäscherei lernen, wie man mit großen Bügelmaschinen Geschirrtücher sowie Tischdecken bügelt und fachgerecht zusammenlegt. Im Restaurant deckten wir Tafeln für unser Frühstück ein. Wir lernten ein Tischtuch korrekt aufzulegen und Servietten zu falten. Auch deckten wir Geschirr und Besteck ein. Zum Abschluss konnten wir alle zusammen ein reichhaltiges Frühstücks-Büffet genießen.

Den Schülerinnen und Schülern wurde von den Beteiligten am BSZ ein lehrreicher Tag mit viel Praxis geboten, an dem sie mit Begeisterung dabei waren. Dafür vielen Dank!

 

Grundschulwettbewerb Schwimmen

14 Kinder (12 Wettkämpfer + 2 Ersatzkinder) der dritten und vierten Klassen vertraten die Grundschule Erbendorf beim Grundschulwettbewerb Schwimmen. Die Sportlehrkräfte hatten die Klassen im Rahmen des Schwimmunterrichts vorbereitet. Lehrer Benjamin Koppmann und Betreuer Jörg Wetzel begleiteten nun die schulbesten Schwimmerinnen und Schwimmer nach Tirschenreuth. Dort fand der Kreisentscheid Schwimmen der Grundschulen im Landkreis Tirschenreuth statt. Es nahmen acht Schulen daran teil, sechs „große Schulen“ mit mehr als 70 Schülern in den Jahrgangsstufen 3 und 4 sowie zwei „kleine Schulen“ mit weniger als 70 Schülern. Die Schulen mussten, je nach Größe, vier oder sechs Mannschaftswettbewerbe bestreiten. Die Grundschule Erbendorf trat zusammen mit den Grundschulen Ebnath-Neusorg, Mitterteich, Tirschenreuth, Waldershof und Waldsassen bei den großen Schulen an. Die sechs Buben und Mädchen mussten bei sechs Wettbewerben jeweils dreimal starten und sich dabei als Team mit den Mannschaften der anderen Grundschulen messen.

Der erste Wettkampf war eine Schwimmstaffel, bei der abwechselnd eine Bahn in Bauch- die nächste in Rücklage geschwommen werden musste. Die Erbendorfer Kinder belegten hier den hervorragenden dritten Platz. Als nächstes musste als Staffel jeweils eine Bahn nur im Kraulbeinschlag mit Schwimmbrett absolviert werden. Hier wurde man fünfter. Danach sollte ein Wasserball mit einem Schwimmbrett transportiert werden. Platz fünf stand am Ende zu Buche. Der vierte Wettbewerb war eine Staffel in zwei Schwimmarten: In der Mitte der Bahn musste man eine Rolle vorwärts machen und die Schwimmart ändern. Hier sprang leider nur der sechste Platz heraus. Als nächstes stand eine Wasserballdribbelstaffel auf dem Programm. Man belegte den fünften Platz. Im abschließenden Mannschaftsdauerschwimmen setzte man mit 60 Bahnen in 8 Minuten und Platz sechs den Schlusspunkt.

Nach Auswertung aller Ergebnisse erzielten die Kinder der Grundschule Erbendorf einen guten fünften Platz. Der Kreismeistertitel der großen Schulen ging knapp an die Grundschule Tirschenreuth vor der GS Mitterteich und der GS aus Neusorg.

Alle beteiligten Kinder hatten viel Spaß und bekamen bei der anschließenden Siegerehrung eine wunderschöne Medaille, die sicherlich einen Ehrenplatz im Kinderzimmer finden wird.

Schulkalender

< 2025 >
April
MDMDFSSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Nächste Ferien in:

Tag(e)

:

Stunde(n)

:

Minute(n)

:

Sekunde(n)

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen