GRUND-/MITTELSCHULE ERBENDORF

Aktuelles

Faschingsturnen der Grundschule

Auch dieses Jahr freuten sich die Kinder der Grundschule schon Tage zuvor auf das Faschingsturnen in der großen Sporthalle.

Am Donnerstag vor den Faschingsferien war es dann soweit: Prinzessinnen, Feen, Einhörner, Avatare, Ninjas, Clowns, wilde Tiere und viele andere Fantasiegestalten vergnügten sich zu flotter Partymusik an den unterschiedlichsten Stationen. Jede Klasse hatte insgesamt 2 Stunden Zeit, um den Bewegungsparcours zu nutzen.
Das taten die Kinder dann auch mit großer Begeisterung und Ausdauer.

Vielen Dank an dieser Stelle Lehrer Sebastian Antony und der Klasse 8a für den Aufbau der Geräte sowie Lehrer Benjamin Koppmann und den Schülern der Technikgruppe 9 für den Abbau.

Grenzüberschreitende Faschingsfeier

45 SchülerInnen der Partnerschule aus Bezdruzice reisten mit 5 Lehrerinnen mit dem Bus nach Erbendorf. An der Grund- und Mittelschule Erbendorf trafen sie sich mit allen SchülerInnen der AG Tschechisch und Tschechischlehrerin Lenka Uschold zur gemeinsamen Faschingsfeier.

Rektorin Sabine Graser begrüßte viele Prinzessinnen, Ritter, Zauberer und Hexen und weitere kostümierte Fantasiefiguren in der Aula, bevor man sich auf den Weg zur Turnhalle machte.

Mit einer Brotzeit gestärkt, begann die Aufwärmrunde zur Musik des Sportinators unter Anleitung von Lenka Uschold.

Lehrer Benjamin Koppmann und Jugendsozialarbeiter Jörg Wetzel hatten mit Schülern der Mittelschule die Doppelsporthalle in einen großen Bewegungsparcours verwandelt. Begeistert absolvierten die Schülerinnen und Schüler in gemischten Gruppen die verschiedenen Bewegungsaufgaben der Stationen, die von den Lehrkräften beaufsichtigt wurden.

Zum Abschluss wurde das Bilderbuch „Die kleine rote Henne“ in deutscher und tschechischer Sprache vorgelesen, das von Diana Rodriguez, der Tante eines Grundschülers aus Erbendorf, neu übersetzt und gezeichnet wurde. Es erzählt davon, dass auch wenn in der Hektik des Alltags oft nicht viel Zeit bleibt, es sich doch lohnen kann, etwas unserer Zeit zu opfern, aber dafür Freude zu erfahren, zusammen zu sein, miteinander zu reden, zu spielen und zu lachen. Vor allem aber wird man verstehen, dass die wahren Freunde uns helfen zu wachsen und aus unseren Fehlern zu lernen, um jeden Tag besser zu werden.

Zusätzlich zum gemeinsamen Sport ein schöner Gedanke der grenzübergreifenden Freundschaft.

Corona-Ampel für den

7-Tage-Inzidenzwert im
Stand: (Robert-Koch-Institut (RKI), dl-de/by-2-0)
35 
50 

Schulkalender

< 2023 >
März
MDMDFSSo
  12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
Nächste Ferien in:

Tag(e)

:

Stunde(n)

:

Minute(n)

:

Sekunde(n)

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen