Hausordnung
Hausordnung der Grund- und Mittelschule Erbendorf
Grundlegende Umgangsformen wie Höflichkeit, Rücksichtnahme untereinander, Ehrlichkeit, Freundlichkeit werden durch Werteerziehung vermittelt und bilden die Basis unseres schulischen Zusammenlebens.
I Verhaltensregeln
♦ Auf dem gesamten Schulgelände sowie im Schulgebäude gilt die A-H-A-Regel: Abstand halten – Hygiene – Alltagsmaske
♦ Wir verhalten uns im Schulhaus ruhig, damit alle erfolgreich lernen und arbeiten können.
♦ Wir sind freundlich, höflich und rücksichtsvoll.
♦ Beleidigungen und Streit vermeiden wir. Konflikte lösen wir gewaltfrei.
♦ Smartphones müssen wir – außer zur von einer Lehrkraft beauftragten Nutzung oder zur genehmigten Nutzung für die Corona-Warn-App – ausschalten.
♦ Gebäude und Einrichtung der Schule sind fremdes Eigentum, mit dem wir sorgsam umgehen.
♦ Müll kann oft vermieden werden. Wenn er da ist, entsorgen wir ihn getrennt.
♦ Wir tragen keine Kleidung mit provokanten Aufschriften. Kopfbedeckungen sind im Schulhaus abzunehmen.
♦ In allen Räumen tragen wir Hausschuhe.
♦ Wir kauen auf dem gesamten Schulgelände keinen Kaugummi.
♦ Rauchen und Alkohol sind auf dem gesamten Schulgelände strikt verboten.
II Regeln fĂĽr den Unterricht
♦ Nach dem Gong am Morgen halten wir uns bis zum Unterrichtsbeginn auf dem jeweiligen Sitzplatz auf.
♦ Ohne Erlaubnis darf das Schulgelände nicht verlassen werden.
♦ In den Klassenräumen gelten die allgemeinen Verhaltensregeln (s. o.), sowie die Regeln in der jeweiligen Klasse oder Fachunterrichtsgruppe.
III Pausenregelung
♦ Pandemiebedingt gelten die gestaffelten Pausenzeiten (s. Elternbrief) zum Unterrichtsbeginn.
♦ Die Pausen finden bei niederschlagsfreiem Wetter auf dem Pausengelände im Freien statt.
♦ Bei Pausen im Haus bleiben wir im Klassenzimmer.
♦ Den Anweisungen der Pausenaufsicht und der Pausenhelfer ist unbedingt Folge zu leisten.
IV Schulbusse
♦ An den Bushaltestellen sind die üblichen Wartebereiche aus Gründen der Sicherheit einzuhalten.
♦ Den Anweisungen der Aufsichtspersonen ist Folge zu leisten.
♦ Während der Busfahrt sind die Anordnungen der Busfahrer und der Schulbuslotsen für alle verpflichtend.
♦ Nach dem geordneten Einsteigen wird zügig ein Sitzplatz eingenommen. Während der Fahrt steht niemand auf. Smartphones und sonstige digitale Endgeräte bleiben ausgeschaltet.
Diese Hausordnung gilt fĂĽr alle Besucher der Schule.
Schüler, Lehrer, Eltern und alle an der Schule tätigen Personen orientieren sich an unserem Leitspruch:
„Wir wollen eine Gemeinschaft sein. Jeder soll sich an unserer Schule wohlfühlen.“ #WIRHALTENZUSAMMEN
gez.: Sabine Graser, Rin