Zusammen mit Fachoberlehrerin Eva Wildenrother und Rektorin Sabine Graser brachten Schülerinnen und Schüler der Arbeitsgemeinschaft Soziales Geschenktüten in die beiden Seniorenheime in Erbendorf.
Seit mehreren Jahren gehört die Arbeitsgemeinschaft zum Angebot im Bereich des Wahlunterrichts an der Mittelschule Erbendorf. Eigentlich besuchen die Jugendlichen ab der achten Jahrgangsstufe einmal wöchentlich die Seniorenheime, um mit den Senioren Zeit zu verbringen. Gemeinsam zu spielen, spazieren zu gehen oder zu lesen, zu erzählen, zu singen und zu basteln.
Da in diesem Schuljahr noch keine Besuche möglich waren, entschloss sich Fachoberlehrerin Eva Wildenrother mit den Schülerinnen und Schülern im berufsorientierenden Zweig Soziales, Plätzchen zu backen, die hübsch verpackt zusammen mit selbstgedruckten Karten mit Weihnachtsgrüßen und guten Neujahrswünschen von einer Abordnung der Arbeitsgemeinschaft in die Seniorenheime gebracht wurden.
„Ein kleines Zeichen dafür, dass die Schüler und die Schule gerade in dieser besonders herausfordernden Zeit die Senioren nicht vergessen“, fasste Rektorin Sabine Graser zusammen.
Die Leitungen der beiden Einrichtungen bedankten sich für diese aufmerksame Geste, die den Senioren in der Weihnachtszeit Freude bereiten soll.
Im kommenden Jahr können die Besuche der Arbeitsgemeinschaft unter den jeweils gültigen Regeln wieder aufgenommen werden, sicherten sich Schule und Seniorenheime zu.