Polizeioberkommissar Carsten Landgraf von der Polizeiinspektion Kemnath besuchte die Klasse 6aG der Mittelschule Erbendorf, um mit den Schülerinnen und Schülern die wichtigsten Verkehrsregeln zu wiederholen, damit sie mit ihrem Fahrrad im Straßenverkehr sicher unterwegs sind.

Bei einem Video mussten die Kinder selber die Fehler des jugendlichen Fahrradfahrers erkennen und erklären, wie er es richtig hätte machen müssen.

Carsten Landgraf lag vor allem die Wichtigkeit des Fahrradhelms am Herzen. Noch immer lässt man diesen zu oft und zu leichtsinnig weg und unterschätzt, dass auch bei kurzen Strecken Unfälle passieren können, die schwerwiegende gesundheitliche Folgen haben können. Auch hierfür hatte er verschiedene Videos und Beispiele aus seiner Tätigkeit als Polizist für die Schülerinnen und Schüler dabei, die davon sehr betroffen waren.

Um der Klasse nochmals ganz anschaulich zu verdeutlichen, wie wichtig das Tragen eines Fahrradhelms ist, führte Carsten Landgraf zum Schluss noch den sogenannten Melonentest durch. Dabei verpackte er eine Wassermelone in einem Fahrradhelm und ließ diesen auf den Boden fallen. Die Melone blieb ganz, nur der Helm brach.

Um die Melone nicht zu verschwenden, durften die Kinder diese zum Schluss verspeisen.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen